Das Ensemble
Im Jahr 2015 haben wir den Sprung in die „Neugründung eines Chores" gewagt und haben uns mittlerweile etabliert.
Die schwierige Zeit der Corona Pandemie mit ihren Einschränkungen und Herausforderungen haben wir bisher gut gemeistert und sind in unserer Chorgemeinschaft weiter zusammen gewachsen.
Wir sind als kleines Ensemble oder als großer Gemeinschaftschor in Kooperation mit anderen Chören aktiv und eröffnen uns neue und vielfältige Auftrittsmöglichkeiten. Die Gewinnung neuer Sängerinnen, Interesse am Chorgesang und der Gemeinschaft wecken und dieses Kulturgut weiter zu pflegen sind für uns Bestandteile des Chorlebens.
Abbildung: Der Vorstand v.l.n.r. Claudia Gehl (Vorsitzende), Kirstin Casu (Schatzmeisterin), Manuela Grundmann-Kunz (Geschäftsführerin)
Unser Anspruch, stetig am Puls der Zeit und der Verbesserung der Qualität des Chorgesanges zu bleiben, ist eine Herausforderung, die großes Engagement erfordert.
Bei diesem Engagement unterstützt uns unser Chorleiter Christian Wilke. Er ist ein erfahrener Musiker, Arrangeur und Komponist. Sein musikalischer Werdegang begann schon sehr früh mit Klavierunterricht im Alter von nur 4 Jahren. Später entdeckte er den Gesang für sich und wurde Teil des Jugendchors der Kirchengemeinde St. Vitus. Mit 15 Jahren begann er, Saxophon zu spielen.
Nach seinem Abitur entschied sich Christian, Musikwissenschaft an der Robert Schumann-Hochschule in Düsseldorf und Germanistik an der Universität Düsseldorf zu studieren. Später wechselte er zum Studiengang Musikpädagogik an der Folkwang-Universität der Künste in Essen, wo er eine qualifizierte Ausbildung in den Fächern Gesang, Klavier, Musiktheorie und Saxophon erhielt.
Seit 2008 arbeitet Christian als freiberuflicher Dirigent am Niederrhein und leitet mehrere Chöre sowie das Zitherorchester Bochum. Darüber hinaus ist er seit 2016 musikalischer Leiter beim Scala-Theater Köln.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die regelmäßig stattfindende Stimmbildung, die Atmung und den richtigen Einsatz des Stimmapparates schult. Gemeinsame Probenwochenenden oder Chorfahrten dienen neben der Verbesserung der Gesangqualität auch der Förderung der Chorgemeinschaft.
Für den Vorstand gilt es, fit sein für neue Themen: Datenschutz, Sponsoring, Fundraising, Fort-und Weiterbildung in allen Bereichen der Chorarbeit, soziale Medien und seit zwei Jahren nun auch Online –Proben oder Meetings.
So befinden wir uns weiterhin auf dem richtigen Weg und ein Blick in den Veranstaltungskalender zeigt unsere vielfältigen Aktivitäten.
Wir würden uns freuen, Sie als Gäste oder Sängerinnen begrüßen zu dürfen und sie mit unserer musikalischen Darbietung den Alltag vergessen zu lassen.
Repertoire
From Russia With Love | Lionel Bart
Bridge Over Troubled Water | Paul Simon
Conquest Of Pradise | Vangelis
Let It Be | The Beatles
Circle Of Life | Elton John
You’ll Be In My Heart | Phil Collins
Always Look On The Bright Side Of Life | Eric Idle
Money, Money, Money | ABBA
Super Trouper | ABBA
My Heart Will Go On | Celine Dion
Hört Ihr Wie Das Volk Erklingt | Aus "Les Miserables"
Die Rose | Amanda Mc Broom
Ich Werde Jede Nacht Von Ihnen Träumen | Aus dem Film "Gasparone"
Herr, Deine Güte Reicht So Weit | A.B.Grell
Ave Maria, Caccini | Arr. Gwyn Arch
Hallelujah | Leonard Cohen
Ave Verum Corpus | Mozart
Domine Pacem Da Nobis | Satz: Jakob Christ
Puer Natus In Bethlehem | Rheinberger
Jesus Bleibet Meine Freude | Bach
Ave Maris Stella | Rheinberger
Joy To The World | Georg Friedrich Händel
Santa Claus Is Coming To Town | arr. Gwyn Arch
Transeamus Usque Bethlehem | Josef Schnabel
Choeur (Tolite Hostias) | Camile Saint Saens
Fröhliche Weihnacht | Klassisches Weihnachtslied
Am Weihnachtsbaume | Klassisches Weihnachtslied
Stille Nacht | Klassisches Weihnachtslied
Süßer Die Glocken Nie Klingen | Klassisches Weihnachtslied
Weihnachtschoräle, Wachet Auf! | Johann Sebastian Bach
Weihnacht, Weihnacht | Satz: Reinhard Grieshaber
Brich An Du Schönes Morgenlicht (Weihnachtskantate) | Wolfgang Lüderitz
O Holy Night | arr. Gwyn Arch
Triumphmarsch | Aus der Oper "Aida", G. Verdi, Satz: Peter Brettner
Mondaufgang | Aus der Oper "Die lustigen Weiber von Windsor", Satz: Fritz Spies
An Die Musik | Franz Schubert, Satz : Fritz Spies
Das Lied Von Der Glocke | Romberg
Chorleiter Christian Wilke

Die Sängerinnen von Femme Chorale

Angelika
2. Sopran

Anke
1. Alt

Bärbel
1. Alt

Betti
2. Sopran

Bianca
1. Sopran

Christa
1. Sopran

Christel
2. Alt

Claudia
1. Sopran

Elisabeth
1. Alt

Elke
1. Alt

Eva
1. Sopran

Eva
2. Alt

Gabriele
2. Alt

Hannelore
1. Alt

Heike
1. Alt

Helga
1. Sopran

Ilka
1. Sopran

Kirstin
1. Alt

Manuela
1. Sopran

Ruth
2. Sopran

Sabine
2. Sopran

Simone
1. Sopran

Stefanie
2. Sopran

Ursula
1. Sopran

Vanessa
2. Sopran

Walburga
2. Sopran